Familienportal
Liebe Familien,
der Sommer neigt sich dem Ende zu. Für alle Unternehmungslustigen,
die in dieser Zeit mit ihren Familien etwas erleben möchten, haben wir
wieder schöne Vorschläge zusammengestellt.
n
Am
10. August
wird die
Allerwelle beim
AZ-Familien-
fest
zur Showbühne Gifhorns.
Ab 14 Uhr zeigen Instituti-
onen und Vereine, was sie
unter Jugendarbeit verstehen
(auch die GWG ist vor Ort, bei
gutem Wetter steigt sogar der
GWG-Heißluftballon). Danach
führen Gruppen und Einzel-
künstler Tänze von Hip Hop
bis Volkstanz auf. In einem
Gesangswettbewerb werden
die stärksten Stimmen Gifhorns
ermittelt. Am Abend tritt u. a.
die Band Marquess auf.
n
Sport am Tankumsee
ist das
Familien-Sportereignis für die
Region. Am
18. August
ist es
wieder soweit. 400 Akteure
bieten ein abwechslungsreiches
Sportprogramm zum Zuschau-
en und Mitmachen. Beim
Drachenbootrennen kämpfen
30 Teams um den Wanderpo-
kal. Von 13.00 bis 18.00 Uhr ist
hier also für Spiel, Spaß und
Unterhaltung gesorgt.
n
Am
24. und 25. August
lädt das
Junioraltstadtfest
auf dem ehe-
maligen Hempel-Parkdeck alle
Spaßsuchenden ein. Bei hoffent-
lich sommerlichem Wetter bie-
tet das Fest Spiel und Spaß für
Kinder. Am Samstag können Sie
sich von 14.00 bis 19.00 Uhr und
am Sonntag von 11.00 bis 19.00
Uhr ins Getümmel stürzen.
n
Freundschaft gewinnt immer.
Zumindest im interaktiven Musi-
cal
Unzertrennliche Freunde
,
für Kinder ab vier Jahren. Wer
dabei sein möchte, kommt am
11. September
zum FBZ Grille.
Der Eintritt kostet 3 Euro.
n
Ein Mädchen überzeugt seine
Mutter von der Kraft und
der Schönheit seiner Spiele
– und erinnert sie auf diese
Weise daran, dass die Welt
doch schöner ist, wenn man
sich ein Leben lang ein Stück
Kindheit bewahrt.
Lotte will
Prinzessin sein
ist ein tolles The-
aterstück für Kinder ab vier Jah-
ren, frei nach dem Kinderbuch
von Doris Dörrie und Julia Kar-
gel. Es wird am
13. November
im FBZ Grille aufgeführt, der
Eintritt kostet 3 Euro.
Internet-Flatrate mit bis zu 32.000 Kbit/
s
2
Mobil telefonieren und
surfen
Digitales Fernsehen inkl. HDTV
1
Telefonanschluss zur Internet-Flatrate –
kein Telekom-Anschluss notwendig
3
Lassen Sie sich von unserem autorisierten Vertriebspartner beraten:
Ulrich Bancyk, Telefon: 0531-21 95 274 oder Mobil unter 0174-90 28 300
Für technische Fragen steht unser Service-Center unter
0800-52 66 625 täglich rund um die Uhr zur Verfügung.
Ein Kabel – viele Vorteile
TV, Internet und Telefon aus einer Hand
3
1) Empfang von HD nur, soweit die Sender im HD-Standard eingespeist werden. Die Freischaltung von im HD-Standard verbreiteten Programmen kann von zusätzlichen Anforderungen des Programmveranstalters abhängen.
2) Maximale Download-Geschwindigkeit. Maximale Upload-Geschwindigkeit 2.000 Kbit/s. Die Maximalgeschwindigkeit von 32.000 Kbit/s ist in immer mehr Städten und Regionen der Ausbaugebiete von Kabel Deutschland
mit modernisiertem Hausnetz verfügbar.
3) In immer mehr Ausbaugebieten und mit modernisiertem Hausnetz verfügbar. Call-by-Call und Preselection nicht verfügbar.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: November 2012
Mein Kabelanschluss für Fernsehen, Internet und Telefon.