50
Sonnige Aussichten
Zur Rückstellung für Verpflichtungen aus Altersteilzeit ist anzumerken, dass zur Absicherung der
Ansprüche der Berechtigten Bankguthaben in Höhe von
€
14.044,79 (Vorjahr:
€
0,00) verpfän-
det wurden. Die bestehenden Aktivwerte (Guthaben bei Kreditinstituten) wurden mit der entspre-
chenden Rückstellung in Höhe von
€
46.814,82 (Vorjahr:
€
0,00) verrechnet.
Verbindlichkeiten
Die Fristigkeiten der Verbindlichkeiten ergeben sich aus dem diesem Anhang beigefügten Ver
bindlichkeitenspiegel. Bei der Festlegung der Restlaufzeiten wurde von den vertraglich vereinbar-
ten Restlaufzeiten ausgegangen.
Von den Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sind
€
23.287.753,10 (Vorjahr:
€
22.437.286,48), von den Verbindlichkeiten gegenüber anderen Kreditgebern
€
7.928.411,07
(Vorjahr:
€
8.388.774,46) durch Grundpfandrechte gesichert.
Verbindlichkeiten, die erst nach dem Bilanzstichtag rechtlich entstehen, betreffen mit
€
7.606,30
(Vorjahr:
€
8.719,90) aufgelaufene Darlehenszinsen.
Unter dem Posten Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen werden Verbindlichkeiten ge-
genüber verbundenen Unternehmen (Jesse undWrann Services GmbH, Gifhorn) von
€
54.781,38
(Vorjahr:
€
0,00) ausgewiesen.
D. Angaben und Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung
Periodenfremde Erträge und Aufwendungen
Die sonstigen betrieblichen Erträge beinhalten folgende wesentliche (>
€
1.000,00) perioden-
fremde Erträge:
Vorjahr
€
€
Erträge aus dem Abgang von Gegenständen des
Anlagevermögens
228.086,76
0,00
Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen
928,73 40.398,49
Erträge aus der Ausbuchung von Guthaben
und Verbindlichkeiten
3.053,20 5.602,03
Erträge aus Schulderlass aus KfW-CO2-Gebäude-
Sanierungsprogramm
0,00 106.500,00
232.068,69 152.500,52
Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen beinhalten folgende wesentliche (>
€
1.000,00) pe-
riodenfremde Aufwendungen:
Vorjahr
€
€
Abschreibungen auf Mietforderungen
21.433,21 14.464,83
Aufwendungen früherer Jahre
1.659,21 5.622,75
23.092,42 20.087,58