Geschäftsbericht 2012 - page 47

47
A. Allgemeine Angaben
Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2012 ist entsprechend den Vorschriften des Handels-
gesetzbuches aufgestellt worden.
Dabei wurden die einschlägigen gesetzlichen Regelungen für Genossenschaften und die Sat-
zungsbestimmungen ebenso wie die Verordnung über Formblätter für die Gliederung des Jah-
resabschlusses für Wohnungsunternehmen in der Fassung vom 25.05.2009 (FormblattVO) be-
achtet.
Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.
Die in der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung angegebenen Vorjahreszahlen sind
vergleichbar. Die Darstellungs- und Bewertungsmethodenstetigkeit ist gegeben.
B. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bei Aufstellung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurden folgende Bilanzierungs-
und Bewertungsmethoden angewandt:
Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände werden grundsätzlich zu den fortge-
führten Anschaffungs- bzw. Her­stellungskosten bzw. dem niedrigeren beizulegenden Wert am
Bilanzstichtag bewertet. Fremdkapitalzinsen werden in die aktivierten Herstellungs­kosten nicht
einbezogen.
Die planmäßigen Ab­schreibungen werden linear unter Zugrunde­legung betriebsgewöhnlicher
Nutzungsdauer wie folgt vorgenommen:
• Immaterielle Vermögensgegenstände (entgeltlich erworbene Lizenzen) werden über eine Nut-
zungsdauer von drei Jahren abgeschrieben.
• Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte mit Wohnbauten und Grundstücke mit Geschäfts-
und anderen Bauten werden nach der Restnutzungsdauermethode abgeschrie­ben. Dabei
werden die Gebäude grundsätzlich unter Zugrundelegung einer Gesamt­nut­zungs­dauer von
80 Jahren abgeschrieben. Ab dem Geschäftsjahr 1991 werden die Ab­schrei­bungen von
Neubauten auf Basis einer Gesamtnutzungsdauer von 50 Jahren so­wie die Abschreibungen
von Geschäfts- und andere Bauten – mit Ausnahme der Verwal­tungs­geschäftsstelle – auf Basis
einer Gesamtnutzungsdauer von 20 bis 50 Jahren berechnet. Die Nutzungsdauer von Außen­
anlagen wird mit 10 Jahren angesetzt. Gemäß Beschluss des Vorstandes vom 31. Januar
2007 wird ab dem Geschäftsjahr 2006 bei der Bewertung von Neubauten wieder von einer
Gesamt­nutzungs­dauer von 80 Jahren ausgegangen. Gleiches gilt für die Neu­ein­schätzung
der Restnutzungs­dauer von Gebäuden nach umfangreichen Moderni­sierungs­maßnahmen.
Auch hier wird von einer neuen Gesamtnutzungsdauer von 80 Jahren aus­gegangen.
• Betriebs- und Geschäftsausstattung wird unter Anwendung der linearen Abschreibungs­-
methode unter Zugrundelegung einer Nutzungsdauer von 3 bis 13 Jahren bilanziert. Beweg-
liche geringwertige Vermögensgegenstände mit Anschaffungskosten bis
 410,00 wurden
Anhang für das Geschäftsjahr 2012
1...,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,...60
Powered by FlippingBook