14
Farbe bekennen
Die Sparquote der privaten Haushalte lag 2012 nach ersten vorläufigen Berechnungen bei
10,3 % (nach 10,4 % im Jahr 2011). Sie war damit in den vergangenen zwei Jahren so niedrig
wie seit 2003 nicht mehr, was angesichts historisch niedriger Zinsen nicht überrascht.
Nach Verwendungszwecken differenziert zeigt sich, dass die Ausgaben der Haushalte für Ho-
telübernachtungen und Restaurantbesuche besonders stark gestiegen sind. Überdurchschnittlich
wuchsen zudem die Ausgaben für Gesundheitspflege und Bildung.
Die Ausgaben der Haushalte für das Wohnen (Nettokaltmiete sowie kalte und warme Betriebs-
kosten) sind nominal um 2,2 % gestiegen. Bereinigt um die Preissteigerung ergibt sich allerdings
nur ein geringer Anstieg von 0,4 %. Hierbei schlägt sich vor allem der geringe Anstieg der Net-
tokaltmieten im Wohnungsbestand nieder, der 2012 bei 1,2 % und damit deutlich unterhalb der
Inflationsrate von 2 % lag. Die Energiepreise für Haushaltsenergie stiegen dagegen mit einem Plus
von 5,6 %. Insgesamt gaben die privaten Haushalte im Jahr 2012 fast ein Viertel ihres Budgets
für das Wohnen aus.
Eckdaten zur Konjunkturentwicklung in Deutschland
2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Veränderung in %
gegenüber dem Vor-
jahr
(reale Entwicklung)
Reales Bruttoinlands-
produkt
3,3 1,1 -5,1 4,2 3,0 0,7 0,5
Privater Konsum*
-0,2 0,8 -0,0 0,9 1,7 0,8 1,1
Öffentlicher Konsum 1,4 3,2 3,0 1,7 1,0 1,0 1,5
Bauinvestitionen
-0,3 -0,7 -3,2 3,2 -5,8 -1,1 1,3
Wohnungsbauin-
vestitionen
-1,8 -3,5 -2,6 4,6 6,3 1,5 2,5
Exporte
8,0 2,8 -12,8 13,7 7,8 4,2 1,8
Arbeitsmarkt
Erwerbstätige in Tsd.
(Jahresdurchschnitt)
39.857 40.348 40.370 40.603 41.164 41.586 41.596
Veränderung in %
gegenüber Vorjahr
1,7 1,2 0,1 0,6 1,4 1,0 0,0
Arbeitslose in Tsd.
(Jahresdurchschnitt)
3.776 3.258 3.415 3.238 2.976 2.897 2.957
Arbeitslosenquote** 8,7 7,8 8,1 7,7 7,1 6,8 6,9
*nur private Haushalte, ohne Konsumausgaben privater Organisationen ohne Erwerbszweck
**nationales Berechnungskonzept (Arbeitslose bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen)
Quelle: Statistisches Bundesamt, Fachserie 18, Reihe 1.1; 2012 erste vorläufige Ergebnisse; Schätzung 2013
nach Instituten Ende 2011/Anfang 2012