19
Der Wohnungsneubau profitiert gegenwärtig davon, dass Wohnimmobilien infolge der Finanz-
krise als weitgehend sichere und werterhaltende Kapitalanlage gelten. Zudem sind die Hypo-
thekenzinsen weiterhin günstig. Allerdings konzentriert sich der verstärkte Wohnungsneubau nur
auf einige Wachstumsregionen. Vor allem im Geschosswohnungsbau ist die Nachfrage sehr
deutlich in den Kernstädten verortet. Die Wohnungsbauprognose des BBSR sieht die größten
Nachfragepotenziale in diesem Segment in Berlin, München, Hamburg, Köln, Frankfurt am Main
und Stuttgart. Unter den 19 Kreisen und kreisfreien Städten, für die ein jährlicher Neubaubedarf
von mehr als 20 Wohnungen je 10.000 Einwohner bis 2025 prognostiziert wird, befinden sich
14 Wachstumsmetropolen.
Die Neubaunachfrage nach Ein- und Zweifamilienhäusern manifestiert sich vor allem in den
Umlandkreisen großer Städte. Hierbei sticht vor allem das Berliner Umland, die Metropolregion
Hamburg, die Regionen Oldenburg und Osnabrück sowie das südwestliche Münchener Um-
land hervor. Weitere Wachstumsinseln für das Ein- und Zweifamilienhaussegment liegen im Raum
Köln-Bonn, entlang der Rheinschiene, im südöstlichen Baden-Württemberg, im Raum Würzburg
und im Raum Landshut in Bayern.
Umweltfreundliche und innovative Gasheizung – das ZuhauseKraftwerk von Lichtblick im
Keller der Herzog-Ernst-August Straße